
Hier und jetzt
Wir, Gemeinde Gottes Aschaffenburg, sind eine evangelische Freikirche mit Wurzeln in der Pfingstbewegung. Als offene und vielfältige Gemeinschaft heißen wir Menschen aller Generationen und Nationalitäten herzlich willkommen.
Im Zentrum unseres Gemeindelebens stehen der Glaube an Jesus Christus, das persönliche Erleben von Gottes Liebe und die bewusste Entscheidung für ein Leben mit Gott.
Wir möchten ein Ort der Hoffnung, Annahme und des Glaubens sein – mit einem klaren evangelistischen und missionarischen Auftrag. Besonders die Gemeindegründung im Landkreis Miltenberg ist uns ein Herzensanliegen.
Unsere Historie
Die ehemalige Freie Christengemeinde Aschaffenburg wurde im Jahr 1975 von Pastor Hans Krautter gegründet, der mit seiner Familie aus Backnang nach Aschaffenburg zog. Die ersten Gottesdienste fanden zunächst im Wohnzimmer der Familie Krautter statt. Kurze Zeit später entstanden Kontakte – unter anderem auch nach Miltenberg, wo erste Versammlungen im alten Rathaus stattfanden.
Im Jahr 1977 begannen die offiziellen Treffen in der Badergasse in Aschaffenburg – in einem kleinen Saal, einem ehemaligen Lagerraum im Hinterhof.
Die Gemeinde wurde unter dem Namen Freie Christengemeinde Aschaffenburg bekannt und war dem Missionswerk „Glaube Hoffnung Liebe“ angeschlossen.
Vor dem Umzug in die Hockstraße gründete die Gemeinde einen eingetragenen Verein (e. V.).
Im Jahr 1991 erfolgte der Wechsel in die Hockstraße.
Im Jahr 1996 schloss sich die Freie Christengemeinde Aschaffenburg der Bewegung Gemeinde Gottes an.
1999 folgte der Umzug in das heutige Gemeindehaus in der Straße Am Gemeindegraben 8.
Seit 2012 leitet Pastor Johann Henning, der selbst in der Badergasse zum Glauben kam, die Gemeinde.
Nun blicken wir nicht nur in unsere Vergangenheit und Gegenwart, sondern sind sehr gespannt und voller Erwartung, was Gott für die Zukunft bereit hat.